Ungenutzte Smartphones: Millionen alte Handys lagern ungenutzt in deutschen Schubladen
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 17 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
In Deutschlands Haushalten schlummern Millionen ungenutzter Mobiltelefone. Eine aktuelle Erhebung zeigt: Viele Menschen bewahren ausrangierte Handys weiterhin auf, anstatt sie zu recyceln oder weiterzugeben. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.
195 Millionen Altgeräte in deutschen Haushalten
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom besitzen Bürger*innen in Deutschland insgesamt etwa 195 Millionen Handys, die nicht mehr verwendet werden. Diese Schätzung basiert auf einer Befragung von 1.004 Personen.
Wertvolle Rohstoffe bleiben ungenutzt
„In deutschen Haushalten lagert ein riesiger Rohstoffschatz“, betont Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bitkom. Er weist darauf hin, dass viele dieser Geräte Edelmetalle wie Gold, Silber und sogar Seltene Erden enthalten – alles Materialien, die erneut verwendet werden könnten.
Elektroschrott vermeiden, Umwelt schützen
Bitkom plädiert dafür, alte Geräte sinnvoll weiterzugeben oder fachgerecht zu recyceln.„So lassen sich wertvolle Ressourcen schonen, Elektroschrott vermeiden und die Umwelt schützen“, so Rohleder weiter.
Fast jede*r hat ein altes Handy
Befragt wurden ausschließlich Personen ab 16 Jahren. Ein Ergebnis: Rund 89 Prozent von ihnen besitzen mindestens ein Handy, das sie nicht mehr nutzen – das entspricht etwa 61 Millionen Menschen. Besonders auffällig: Über die Hälfte (54 Prozent) gab an, sogar drei oder mehr Altgeräte zu Hause zu haben.