Studie zeigt: Negative Auswirkungen auf Singles durch Online-Dating
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 21 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Laut einer aktuellen Erhebung im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse berichten 59 Prozent der 18- bis 60-Jährigen, dass Online-Dating bei ihnen "emotionale Erschöpfung und Frustration" verursacht habe. Mehr dazu jetzt in den "Besser Leben News".
Zwischen Traurigkeit und Stress
Etwa 37 Prozent der befragten Singles gaben an, sich im Verlauf ihrer Online-Dating-Erfahrungen traurig oder depressiv verstimmt gefühlt zu haben. Weitere 30 Prozent fühlten sich durch die Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten unter potenziellen Partnerinnen und Partnern unter Druck gesetzt. Rund ein Fünftel der Teilnehmenden empfand sogar Scham während ihrer Online-Dating-Erfahrungen.
Online-Dating-Burnout
Die Auswirkungen können, so die Krankenkasse, noch gravierender sein. Psychologin Isabelle Wenck warnt: "Wer hier trotz hohem Invest an Freizeit, teils an Emotionen und auch Geld negative Erfahrungen macht, die mitunter am Selbstwert kratzen, kann einen Online-Dating-Burnout entwickeln." Dabei betont sie allerdings, dass dieser Zustand nicht mit einem klassischen Burnout durch berufliche Überlastung gleichzusetzen sei – "auch wenn Symptome wie Antriebslosigkeit oder emotionale Erschöpfung daran erinnern". Vielmehr handele es sich um ein psychosomatisches Syndrom.
Über die Studie
Die Umfrage wurde zwischen dem 31. Januar und dem 14. Februar durchgeführt. Forsa befragte dafür online insgesamt 1.010 Singles im Alter von 18 bis 60 Jahren aus ganz Deutschland. Die Ergebnisse gelten als repräsentativ für diese Gruppe.