Ostern 2025: Alles, was ihr über die Öffnungszeiten der Supermärkte, Bäckereien und Co. wissen müsst
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 11 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Ostern steht vor der Tür, und viele planen einen großen Lebensmitteleinkauf. Doch wie sieht es an den Feiertagen mit den Öffnungszeiten der Supermärkte aus, wenn wir noch schnell etwas besorgen müssen? Mehr dazu im LSJonline-Mittagsmagazin.
Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Öffnungszeiten von Rewe, Aldi und Co. an den Osterfeiertagen 2025.
Öffnungszeiten während der Osterfeiertage: Was sich ändert
An Ostern haben Supermärkte grundsätzlich die Freiheit, ihre Öffnungszeiten selbst festzulegen. Es gibt jedoch gesetzliche Bestimmungen, an die sich die Händler an den Feiertagen halten müssen. In den Tagen vor Ostern öffnen viele Märkte früher oder länger, um den Ansturm zu entzerren. Es lohnt sich daher, vorab zu checken, wann der Lieblingsmarkt geöffnet hat.
Gründonnerstag: Supermärkte haben regulär geöffnet
Gründonnerstag, der 17. April 2025, ist kein gesetzlicher Feiertag. Das bedeutet, dass Läden wie Lidl, Rewe, Aldi und Rossmann ganz normal geöffnet haben. Einige Märkte verlängern an diesem Tag ihre Öffnungszeiten, um dem erhöhten Kundenaufkommen gerecht zu werden, aber im Allgemeinen gelten keine besonderen Regelungen.
Karfreitag: Geschäfte bleiben weitgehend geschlossen
Am Karfreitag (18. April 2025) bleibt fast alles zu! Dieser kirchliche Feiertag unterliegt strengen gesetzlichen Bestimmungen, und die meisten Supermärkte, Drogerien und Discounter schließen ihre Türen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen: Bäckereien dürfen in vielen Bundesländern mit Sondergenehmigung öffnen. In Bayern etwa dürfen Bäckereien für drei Stunden öffnen, in Nordrhein-Westfalen für fünf Stunden.
Karsamstag: Regulierter Einkaufstag
Der Karsamstag, der 19. April, ist ein gewöhnlicher Werktag. Die Supermärkte und Drogerien haben zu den üblichen Zeiten geöffnet, und auch Wochenmärkte dürfen ihren Betrieb aufnehmen. Da es an diesem Tag oft sehr voll ist, solltet ihr euch auf größere Menschenmengen einstellen und ruhig bleiben.
Ostersonntag: Keine Einkäufe möglich
Am Ostersonntag (20. April) sind die meisten Geschäfte geschlossen, da es sich um einen besonderen Feiertag handelt. Nur Blumenläden und Bäckereien, wie an normalen Sonntagen, können in bestimmten Fällen öffnen.
Ostermontag: Einkaufen je nach Bundesland möglich
Am Ostermontag (21. April) gelten bundesweit gesetzliche Regelungen, nach denen viele Bäckereien ebenfalls geschlossen sind. In einigen Bundesländern gibt es jedoch Ausnahmen: In Nordrhein-Westfalen etwa dürfen Bäcker nur am ersten Feiertag öffnen, also am Ostersonntag. In Niedersachsen dürfen Bäckereien jedoch auch am Ostermontag für fünf Stunden öffnen. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr euch bereits im Voraus mit Backwaren eindecken.