top of page

News am Morgen vom 16. April 2025

Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 16. April 2025.


Alarm in Gaza

Fast 70 Prozent des Küstenstreifens gelten nun als Sperrgebiet


Rund anderthalb Jahre nach Ausbruch des Kriegs im Gazastreifen berichtet die UNO, dass mittlerweile große Teile der Region unter direkten israelischen Anweisungen stehen. Laut Generalsekretär António Guterres sind etwa zwei Drittel des Gebiets entweder zum Verlassen ausgewiesen oder als militärisches Sperrgebiet deklariert. „Ich bin sehr besorgt“, schrieb Guterres auf X. Er warnte auch, dass humanitäre Hilfe kaum durchkomme. Zwischen dem 18. März und dem 8. April seien laut UN etwa 400.000 Menschen innerhalb Gazas vertrieben worden.


Warnung des Ex-Präsidenten

Biden sieht die USA an einem gefährlichen Wendepunkt


Mit deutlichen Worten kritisierte der ehemalige US-Präsident Joe Biden bei einer Konferenz in Chicago die politische Richtung seines Nachfolgers. „Wir können so nicht weitermachen“, sagte Biden und warnte vor einer beispiellosen Spaltung des Landes. Insbesondere die geplanten Einschnitte ins Sozialversicherungssystem stießen bei ihm auf Ablehnung. „Es ist geradezu atemberaubend“, kommentierte Biden die Entwicklungen seit Trumps Amtsantritt.


Urteil in Moskau

Journalisten wegen angeblicher Nähe zu Nawalny verurteilt


In Russland hat ein Gericht mehrere Medienschaffende verurteilt, denen eine Verbindung zum verstorbenen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny nachgesagt wird. Die vier Journalist:innen sollen laut Anklage Teil der von Russland als extremistisch eingestuften Anti-Korruptions-Stiftung FBK gewesen sein. Das Urteil: je fünfeinhalb Jahre Gefängnis, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass berichtete.


Wetter

Ihr Wetter heute


Während in weiten Teilen Westdeutschlands der Tag mit dichten Wolken und leichtem Regen beginnt, zeigt sich das Wetter im Süden und Osten freundlicher. Vom Oberrhein bis zum Niederrhein kann es im Tagesverlauf auch zu einzelnen Gewittern kommen. Dagegen bleibt es von der Ostsee bis zu den Alpen meist sonnig und trocken – bei Temperaturen zwischen 21 und 27 Grad. Der Westen und Norden müssen sich mit 11 bis 19 Grad begnügen.

bottom of page