News am Morgen vom 14. April 2025
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Hier sind die Kurznachrichten von „LSJonline am Morgen“ am 14. April 2025.
Werben für Vertrauen
SPD-Spitze bittet Mitglieder um Unterstützung des Koalitionsplans
Zum Beginn der internen Abstimmung über den Koalitionsvertrag richtet sich SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil mit einem Appell an die Parteibasis. In einem Interview mit der ARD erklärte er: „Dazu gehört auch ein Kanzler Friedrich Merz – und ich traue ihm zu, dass er unser Land in diesen schwierigen Zeiten gut führen wird.“ Rund 358.000 SPD-Mitglieder haben vom 16. bis zum 29. April die Möglichkeit, über das Regierungsbündnis mit der CDU abzustimmen. Zum Auftakt wird die Parteiführung am Montag in Hannover bei einer Konferenz für Zustimmung werben.
Steuerpolitik unter Merz
Kanzlerkandidat lässt Erhöhungen nicht kategorisch ausschließen
Friedrich Merz, der voraussichtliche nächste Kanzler, äußerte sich zurückhaltend zur Frage möglicher Steuererhöhungen. In der ARD sagte der CDU-Vorsitzende auf eine entsprechende Nachfrage: „Man soll nie ‚nie‘ sagen.“ Gleichzeitig betonte er, dass der aktuelle Koalitionsvertrag keine Steuererhöhungen vorsehe – ein Punkt, den er während der Verhandlungen mit der SPD deutlich gemacht habe. Dennoch schloss Merz nicht aus, dass künftige Entwicklungen andere Maßnahmen erforderlich machen könnten.
Crash bei riskantem Manöver
Zehn Menschen bei Frontalzusammenstoß verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall im oberbayerischen Fischbachau hat am Sonntag zehn Verletzte gefordert – darunter zwei Kinder im Alter von vier und sieben Jahren. Laut Polizeiangaben hatte ein 34-jähriger Autofahrer auf einer Staatsstraße drei Wagen überholt und beim Einscheren die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er kollidierte frontal mit zwei entgegenkommenden Autos. Die Verletzten sind zwischen 4 und 46 Jahre alt, die Polizei hat Ermittlungen gegen den Fahrer eingeleitet.
Wetter
Ihr Wetter heute
Der Montag bringt eine Mischung aus Sonne und Wolken, vereinzelt ist leichter Regen möglich, häufig bleibt es jedoch trocken. Im Laufe des Abends klärt sich der Himmel zunehmend auf. Die Tageshöchsttemperaturen reichen von 15 Grad in Kiel bis 23 Grad in Karlsruhe. An den Küsten bleibt es mit etwa 12 Grad deutlich frischer. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden nahe der dänischen Grenze auch stark böig – aus südlichen bis westlichen, im Süden aus östlichen Richtungen.