LeBron James: Der erste männliche Sportler als Ken-Puppe
- Redaktion Mittagsmagazin
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Basketball-Legende LeBron James hat einen neuen Platz in der Popkulturgeschichte erobert: Er ist der erste männliche Profi-Sportler, der als Ken-Puppe geehrt wird. Die traditionsreiche Spielzeugfirma Mattel würdigt mit dieser Figur nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch Engagement und Vorbildfunktion. Mehr dazu in den VIP-News.
Ein Vorbild für die nächste Generation
In einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens wird LeBron James mit den Worten zitiert: „Als Kind hatte ich das Glück, Vorbilder zu haben, die mich nicht nur inspiriert, sondern mir auch gezeigt haben, was durch harte Arbeit und Hingabe möglich ist.“ Er ergänzt: „Jetzt, als Erwachsener, verstehe ich, wie wichtig es für junge Menschen ist, positive Vorbilder zu haben, zu denen sie aufschauen können.“
Lässiger Look statt Spielfeld-Outfit
Die Ken-Figur zeigt den NBA-Star nicht in seinem bekannten Trikot der Los Angeles Lakers, sondern in einem lockeren Alltags-Outfit – ganz im Zeichen von Authentizität und Bodenständigkeit. Bereits im Vorjahr hatte Mattel mit einer ähnlichen Aktion Aufsehen erregt, als neben Tennis-Ikone Serena Williams auch acht weitere herausragende Sportlerinnen als Barbie-Figuren erschienen.
LeBrons Vermächtnis geht über den Sport hinaus
Mit seinen 40 Jahren ist James derzeit der älteste aktive Spieler in der nordamerikanischen Basketballliga NBA und zugleich der Rekordhalter für die meisten erzielten Punkte in der Geschichte der Liga. Doch seine Leistungen beschränken sich nicht nur auf das Spielfeld. Seit Jahren setzt er sich für Bildungsprojekte ein und betreibt in seinem Heimatstaat Ohio eine Schule für benachteiligte Kinder – ein deutliches Zeichen für sein gesellschaftliches Engagement.