top of page

Große Unterstützung für Habeck: Hunderttausende wollen seinen Verbleib in der Politik

In einer Online-Petition auf der Plattform "We Act" fordern mehr als 200.000 Menschen, dass Robert Habeck (Grüne) weiter in der Politik bleibt. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.


In der Petition, die von der Organisation "Campact" gestartet wurde, heißt es, dass es gerade in schwierigen Zeiten "Menschen – und vor allem Führungspersönlichkeiten – wie dich" brauche. Bis Mittwochmorgen um 9 Uhr hatten bereits Hunderttausende unterschrieben.


Habecks Rückzug sorgt für Enttäuschung


Nach dem schlechten Abschneiden der Grünen bei der Bundestagswahl hatte Habeck erklärt, keine Führungsrolle in seiner Partei mehr anzustreben. Diese Entscheidung stieß nicht nur bei seinen Anhängern auf Bedauern, sondern auch innerhalb der Grünen selbst. Fraktionschefin Britta Haßelmann äußerte ihr Bedauern und betonte, dass Habeck einen starken Wahlkampf geführt habe. Zudem sei er mitverantwortlich für den Anstieg der Parteimitglieder – seit dem Bruch der Ampel-Koalition seien rund 42.000 neue Mitglieder dazugekommen.


Habecks Zukunft ungewiss


Bei der Wahl erreichten die Grünen lediglich 11,6 Prozent, ein Rückgang im Vergleich zu den 14,7 Prozent im Jahr 2021. Trotz des schlechten Ergebnisses schaffte Habeck erneut den Einzug in den Bundestag. Ob er sein Mandat tatsächlich antreten wird, bleibt allerdings offen.

bottom of page