CDU/CSU entscheidet sich: Julia Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden
- Redaktion Mittagsmagazin
- 18. März
- 1 Min. Lesezeit
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich entschieden: Julia Klöckner (CDU), frühere Bundeslandwirtschaftsministerin, wurde für das Amt der Bundestagspräsidentin nominiert. Alles dazu in den Nachrichten im LSJonline-Mittagsmagazin.
Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) legte den Personalvorschlag am Montagnachmittag vor, und die Abgeordneten stimmten einstimmig dafür. Diese Information stammt aus Fraktionskreisen in Berlin, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet.
Nachfolge von Bärbel Bas
Die 52-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz soll die bisherige Amtsinhaberin Bärbel Bas (SPD) ablösen. Nach der geplanten Konstituierung des Bundestags in der kommenden Woche müsste Klöckner mit der Mehrheit der Abgeordneten gewählt werden. Dies gilt als Formsache, da traditionell die größte Fraktion den Bundestagspräsidenten oder die Bundestagspräsidentin stellt. In der aktuellen Legislaturperiode ist das die Unionsfraktion.
Politische Laufbahn von Julia Klöckner
Klöckner war von 2018 bis 2021 Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Bereits zwischen 2012 und 2022 zählte sie zu den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU. Nach dem Regierungswechsel 2021 übernahm sie in der Oppositionsrolle die Funktion der wirtschaftspolitischen Sprecherin der Unionsfraktion.