top of page

Bewegungsmangel: 6 Warnsignale, die du nicht ignorieren solltest

Viele verbringen den Großteil des Tages im Sitzen – sei es bei der Arbeit, im Auto oder zu Hause auf der Couch. Die Folgen zeigen sich nicht immer sofort, aber dein Körper sendet dir klare Hinweise, wenn ihm Bewegung fehlt.


Mehr dazu heute in #LIVELIFE.


Und nein, du musst nicht jeden Tag ein Hardcore-Workout absolvieren. Schon regelmäßige, leichte Bewegung kann Großes bewirken. Hier sind sechs Warnsignale, die dir zeigen, dass du dich zu wenig bewegst.


Schmerzen in Muskeln und Gelenken

Ständiger Rückenschmerz oder Beschwerden in den Knien sind keine Seltenheit, wenn Bewegung im Alltag fehlt. Statt dich zu schonen, solltest du genau das Gegenteil tun: Leichte Dehnübungen, Yoga oder Schwimmen helfen, Verspannungen zu lösen und die nötige Muskulatur aufzubauen. So werden steife Gelenke wieder mobil – und Schmerzen lassen nach.


Schlechte Schlafqualität

Körperliche Aktivität verbessert den Schlaf, während Bewegungsmangel das Gegenteil bewirken kann. Du musst dich nicht völlig verausgaben, um besser zu schlafen. Ein entspannter Spaziergang am Abend reicht oft schon aus. Vermeide jedoch intensive Workouts kurz vor dem Zubettgehen – das hält dich eher wach.


Schlechte Laune und Antriebslosigkeit

Bewegung wirkt nicht nur auf deinen Körper, sondern auch auf deine Psyche. Sie regt die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin und Endorphinen an – diese machen dich ausgeglichener und widerstandsfähiger. Wer sich wenig bewegt, hat hingegen ein erhöhtes Risiko für Depressionen und Angstzustände.


Dauerhafte Erschöpfung

Fühlst du dich oft müde und schlapp, selbst nach einer langen Nacht? Bewegungsmangel kann die Ursache sein. Ohne ausreichend Bewegung wird dein Körper schlechter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt – das raubt dir Energie. Ein Spaziergang an der frischen Luft oder ein bisschen Radfahren können Wunder wirken.


Sinkende Ausdauer

Bist du schon nach ein paar Treppenstufen außer Atem? Mangelnde Ausdauer ist ein typisches Anzeichen dafür, dass dein Herz-Kreislauf-System zu wenig gefordert wird. Genauso wie du Muskeln trainierst, braucht auch deine Lunge regelmäßige Aktivität, um fit zu bleiben.


Probleme mit der Verdauung

Auch dein Darm ist auf Bewegung angewiesen, um richtig zu funktionieren. Ein träger Lebensstil macht oft auch die Verdauung träge. Regelmäßige Bewegung stärkt die Bauchmuskulatur und regt die Darmtätigkeit an – und das hilft, Verstopfungen zu vermeiden.

bottom of page